Show

Gemeinsam immer besser werden – DFG Süd erweitert ihr Fort- und Weiterbildungsangebot

Allgemein - März 29, 2022

Sicher ist und bleibt, dass hoch qualifizierte und sehr gut ausgebildete Pflegekräfte jetzt und in der Zukunft immer wichtiger werden. Schließlich stellt die Versorgung schwer und schwerstkranker Menschen Pflegekräfte immer wieder vor besondere Herausforderungen – und dieser anspruchsvollen Aufgabe muss [...]

Aktivierende Pflege zeigt häufig Erfolge

Allgemein - Februar 3, 2022

Außerklinische Intensivpflege verbessert für viele Menschen den Gesundheitszustand. Dies belegen Zahlen aus dem zweiten Qualitätsbericht, den die DEUTSCHEFACHPFLEGE vorgelegt hat. Erfahren Sie hier mehr.

Qualitätsbericht 2021 der DEUTSCHENFACHPFLEGE

Allgemein - Januar 27, 2022

Pflege, die Lebensfreude schafft - Das Wohl unserer Klient*innen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität steht im Fokus unseres Berichts. Er zeigt das Engagement unserer Pflegefachkräfte, die die uns anvertrauten Menschen Tag für Tag versorgen und ihnen Sorgfalt, Respekt und Empathie [...]

Digitalisierung der Intensivpflege – Region Süd-West macht vor, wie es geht

Allgemein - Oktober 15, 2021

Unser Alltag wird zunehmend digitaler. Schon heute ist digitale Technik und Kommunikation nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken und der technologische Fortschritt schreitet beständig voran. Auch die Region Süd-West der Deutschen Fachpflege Gruppe ist deshalb fest davon überzeugt, dass die [...]

Veränderungen im Süden der Deutschen Fachpflege Gruppe

Allgemein - Oktober 1, 2021

TOBIAS URBAN NEUER KAUFMÄNNISCHEN GESCHÄFTSFÜHRER DER CPD Die CPD Intensivpflege Claudia Schiefer GmbH hat mit Tobias Urban seit dem 1. September 2021 einen zusätzlichen kaufmännischen Geschäftsführer, der neben Ingo Rak und Sören Hammermüller die CPD vertritt. Tobias Urban verfügt über [...]

Quereinstieg in die Intensivpflege – Geht das?

Allgemein - August 23, 2021

Die Intensivpflege ist ein fachlich sehr anspruchsvoller Berufszweig, aber das bedeutet nicht, dass hier der Quereinstieg unmöglich ist. Grundsätzlich gilt: Wenn man für die Pflege brennt, lohnt sich der Jobwechsel immer – und es findet sich immer die passende Chance [...]

Pflegethermometer 2021

Allgemein - Juli 9, 2021

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) startet mit dem Pflege-Thermometer 2021 die bislang größte Befragung im Feld der häuslichen Intensivversorgung. Ziel der Studie ist, unterschiedliche Perspektiven der betroffenen Menschen, ihrer Angehörigen, der versorgenden Dienste sowie die der Mitarbeiter*innen [...]

Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Mütter der DFG im Interview

Allgemein - Juni 29, 2021

Die Arbeit als Mutter oder Vater in der Pflege kann eine echte Herausforderung sein. Unsere Mitarbeiter*innen können davon in vielerlei Hinsicht berichten. Nicht jeder Arbeitgeber ist flexibel genug, um auf die Bedürfnisse von Eltern bei der Dienstplanung eingehen zu können, [...]

Unser Überleitungsmanagement in der Region Süd-Ost

Allgemein - Juni 15, 2021

Die Überleitung aus der Klinik entscheidet über die weitere Versorgung und letztlich auch über das Schicksal eines schwerstkranken Menschen. Die Deutsche Fachpflege Gruppe & Bonitas Holding hat ein strukturiertes Überleitungsmanagement, welches vielfältige Ziele verfolgt. Unter anderem die Gewährleistung der Versorgungskontinuität [...]

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS)

Allgemein - Juni 3, 2021

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS), das im Jahr 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet wurde, ist ein Zusammenschluss aus Vertretern der Gesundheitsberufe, ihrer Verbände, der Patientenorganisationen sowie aus Industrie und Wirtschaft. Es bildet eine gemeinsame Plattform, deren Ziel die Verbesserung der [...]

„Es ist bemerkenswert, wie aufgeschlossen, interessiert und engagiert die Führungskräfte der DFG sind!“

Allgemein - April 1, 2021

Innere Stärke und psychische Widerstandsfähigkeit kann man lernen! Das Team Marx-Ruhland ist stets willkommen beim MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress und in der Deutschen Fachpflege Gruppe. Am 3. März 2021 war Doris Marx-Ruhland (Dipl. Betriebswirtin) mit ihrem Team beim MAIK Onlinetalk „Vier [...]

Die generalistische Pflegeausbildung in der Region Süd-West

Allgemein - März 15, 2021

Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann entscheidet, kann in der Intensivpflege eine medizinisch anspruchsvolle und spannende Zeit erwarten. Die Region Süd-West bildet jedes Jahr neue Pflegeschüler*innen in den Wohngemeinschaften aus. Pflegedienstleitung Christian Zengerle koordiniert unsere Praktikant*innen [...]

Wir lassen uns impfen

Allgemein - Januar 15, 2021

Mit Beginn des neuen Jahres haben auch die ersten Impfungen von Mitarbeiter*innen und Klient*innen der Deutschen Fachpflege Gruppe und Bonitas Holding begonnen. Um alle Mitarbeiter*innen für die freiwillige Impfung zu motivieren, wurde gemeinsam an einer Impfkampagne gearbeitet. Über die Kampagnenseite können die Teams in den [...]

Außerklinische Intensivpflege: Die Chance für große Zufriedenheit im Beruf

Allgemein - Oktober 16, 2020

Wer Menschen gerne mit Zeit und Zuwendung pflegen und versorgen möchte, ist in der außerklinischen Intensivpflege gut aufgehoben. Sie bietet Pflegenden vielfältige Aufgabenbereiche, unterschiedlichste Fort- und Weiterbildungen sowie zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. 1:1-VERSORGUNG, INTENSIVPFLEGE-WOHNGEMEINSCHAFT ODER BEIDES? Als Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege [...]

Die Karriereleiter erklimmen: Diese Möglichkeiten haben Sie in der Intensivpflege

Allgemein - September 30, 2020

Wer als examinierter Kranken- und Gesundheitspfleger*in oder Altenpfleger*in in die außerklinische Intensivpflege kommt, wird mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Zunächst geht es darum, die Basics der Beatmungspflege zu erlernen, um eigenverantwortlich tätig werden zu dürfen. Der absolvierte Basiskurs ist sozusagen [...]

Weiterbildungen in der Intensivpflege – Darum sind sie so wichtig

Allgemein - September 18, 2020

Außerklinische Intensivpflege ist einer der spannendsten Bereiche innerhalb des Pflegeberufs. Sie ist nicht nur, im Vergleich zur herkömmlichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege, relativ „jung“, auch die Anforderungen an die Pflegenden sind sehr viel umfangreicher als in der „klassischen“ Pflege.   [...]

Der 13. MAIK findet als Serie von Onlinetalks statt

Allgemein - September 10, 2020

Der MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress, der für den 30. und 31. Oktober 2020 geplant war, wird wegen der Corona-Pandemie durch eine Reihe von Onlinetalks ersetzt.  Grund für die Änderung ist, dass sich unter den Mitwirkenden und Teilnehmenden sehr viele [...]

Die Holas-Akademie erweitert ihr Angebot

Allgemein - Juli 3, 2020

Eine ständige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen ist uns besonders wichtig. Eine hochwertige Qualifizierung schafft Qualität – deshalb sind von nun an bei der Holas Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege GmbH in Hagen auch die Ausbildungen zum/zur Atmungstherapeut*in und zum/zur Pflegeexpert*in [...]

Interview mit Frau Dodenhoff, Gründerin „AKB Elke Dodenhoff GmbH“

Allgemein - Juli 1, 2020

Frau Dodenhoff, Sie sind die Gründerin eines der ältesten ambulanten Pflegedienste im Raum München, was macht Sie beim Rückblick besonders stolz?  DODENHOFF Ich bin stolz, eine Pionierin der ambulanten Pflege, vor allem der Palliativpflege und der außerklinischen Intensivpflege zu sein [...]

Beatmete Patienten zu Hause: Eine besondere Herausforderung

Allgemein - Mai 19, 2020

ZQP-Ratgeber für Menschen mit Beatmung und ihre Angehörigen Menschen, die zu Hause beatmet und gepflegt werden, sind auf eine gute professionelle Pflege angewiesen. Der neue ZQP-Ratgeber hilft dabei, die Qualität dieses besonders sensiblen ambulanten Versorgungsbereichs einzuschätzen. Immer mehr beatmete Menschen [...]

Deutscher Pflegekongress: Steht auch 2020 im Zeichen der Pflege?

Allgemein - Februar 28, 2020

Ist die „Konzertierte Aktion Pflege“ der drei Bundesminister Franziska Giffey, Jens Spahn und Hubertus Heil „Aktionismus“, wie es in einem Kommentar des Berliner Tagesspiegel kürzlich hieß? „Nicht weniger als einhundert Ideen für bessere Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften“ hätten die [...]

Neue Wohngemeinschaft in Mühlheim an der Ruhr

Allgemein - Februar 20, 2020

Ein großes Dankeschön an alle! Die Mitarbeiter*innen von bipG VOR ORT hatten allen Grund zum Feiern, denn eine neue Wohngemeinschaft in Mülheim an der Ruhr ist eröffnet. Am 11. Februar 2020 lud deshalb unsere Gesellschaft zu einem Tag der offenen [...]

Unser Faultier macht es richtig!

Allgemein - Februar 12, 2020

Nicht nur für unsere Pflegekräfte ist eine gründliche Handhygiene gerade während der jährlichen „Grippewelle“ unerlässlich, um sich vor Infektionen zu schützen! Doch wie wasche ich meine Hände eigentlich richtig? Gründliches Händewaschen gelingt in 5 Schritten: 1️ Zunächst die Hände bei [...]

Aus der Praxis für die Praxis

Allgemein - Februar 5, 2020

Der gut 260 Seiten umfassende Ratgeber „BI, SIS®, Expertenstandards & Qualitätsindikatoren. Zusammenhänge erkennen – Fallen vermeiden – perfekt dokumentieren“ von Jutta König, ist aus der Praxis für die Praxis entstanden. Mit der Einführung der neuen indikatorengestützten Qualitätsprüfung und der damit [...]

„Eines Tages werden wir die Lösung finden“

Allgemein - Dezember 12, 2019

Unter dem Motto „Rehab der Zukunft – Quo vadis?“ nehmen Mediziner und Therapeuten bei der 33. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP) vom 22. bis 25. April 2020 in Nottwill (Schweiz) die Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Zukunft in [...]

Fachpflege Beatmung – ein Buch aus der Praxis für die Praxis

Allgemein - Dezember 11, 2019

Angelika Rathgeber, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dozentin für Erwachsene, empfiehlt das Buch „Fachpflege Beatmung“.   Das Buch „Fachpflege Beatmung“, das in der 8. Auflage bei Urban & Fischer (Elsevier) erschienen ist, wurde von Autor*innen geschrieben, die alle in der Praxis [...]

ambimed – Ihr ambulanter Intensivpflegedienst in der Region

Allgemein - Dezember 7, 2019

Im Mühldorfer Anzeiger, Oberbayerisches Volksblatt, ist am 30.11.2019 ein umfangreiches Unternehmensporträt von ambimed erschienen. Lesen Sie auch hier den Artikel, der zeigt, was wir unter Qualität verstehen. Der ambulante Pflegedienst „ambimed“, der sich auf die Beatmungs- und Intensivpflege spezialisiert hat, [...]

Pflegeurlaub in Büsum

Allgemein - Dezember 2, 2019

Ein Team der t i p – Team für Intensivpflege GmbH in Bad Arolsen begleitete im September die 54-jährige Ute Kuhaupt und ihre Schwester Carmen Thöne bei fünf Tagen Strandurlaub in Büsum. Der Vater Friedel Kuhaupt hatte zwei Ferienwohnungen und [...]

Durch Pionierarbeit Impulse geben. Nachdenkliches zu 25 Jahre Frührehabilitation in Gailingen.

Allgemein - November 28, 2019

Impulsreferat von Dr. med. Paul Diesener, Dysphagie- und Kanülensprechstunde am Hegau-Jugendwerk Gailingen, em. Ltd. Arzt Frührehabilitation. Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum, D-78262 Gailingen, beim 12. MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress am 25. Oktober 2019. Lieber Tagungspräsident, liebe Frau Dr. Panzer, liebe [...]

Pflegende Angehörige vs. Betroffene. Wessen Befindlichkeit und Lebensglück sind beeinträchtigt?

Allgemein - November 27, 2019

Ergebnisse eines Workshops der Selbsthilfe von LIS e.V. von Karl-Heinz Pantke a,b) und Linda Loschinski b). Über das Thema hielt Dr. Karl-Heinz Pantke beim 12. MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress im Oktober 2019 einen Vortrag.   a: LIS e.V., Geschäftsstelle [...]

Kommunizieren in der Pflege – Kompetenz und Sensibilität im Gespräch

Allgemein - November 20, 2019

Buchrezension Pflege ist ein durch und durch kommunikatives Berufsbild. Wir arbeiten in der Pflege mit Menschen und für Menschen, mit Körper als auch Geist und Seele. Ganzheitlichkeit und Individualität wird oft in Pflegeleitbildern angepriesen, doch im Alltag oft nur noch [...]

Mit Dr. Peter Radtke auf Theaterreise

Allgemein - November 7, 2019

Am 3. Oktober 2018 hatte das Theaterstück „Ecce Prometheus“ von Dr. Peter Radtke Premiere. Es gab langen Applaus und Bravo-Rufe für das Stück des 75-jährigen Autors und Regisseurs, der trotz seiner Glasknochenkrankheit selbst lange Zeit Theater gespielt hat. Mit Jan [...]

Qualitativ. Informativ. Politisch. Inklusiv. Der 12. MAIK brachte es auf den Punkt

Allgemein - November 7, 2019

Der MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress am 25. und 26. Oktober 2019 war mit rund 850 Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet ausgebucht und ein voller Erfolg. Den interdisziplinären Kongress eröffnete André Eydt, Vorsitzender der Geschäftsführung CEO der Deutschen Fachpflege Gruppe, [...]

AKB Elke Dodenhoff eröffnet 11. Intensiv-Wohngemeinschaft

Allgemein - November 4, 2019

Liebevolle Zuwendung kombiniert mit qualifizierter Pflege – eine Verbindung, die sich wohl jeder Angehörige pflegebedürftiger Menschen von Herzen wünscht und die sich Elke Dodenhoff als Maßstab setzte, als sie vor mehr als 30 Jahren ihren ambulanten Pflegedienst gründete und damit [...]

Das Prinzessinnenhaus in Vogtareuth. Wie ein besonderer Ort für Lebensqualität entsteht

Allgemein - Oktober 15, 2019

Die PGS Bayern GmbH bereitet ihre neuen Wohngemeinschaften für Menschen mit außerklinischer Beatmung und Intensivpflege vor. Ein ganz besonderes Projekt ist das Prinzessinnenhaus in Vogtareuth. Im Ortskern von Vogtareuth, einem Dorf im Landkreis Rosenheim in der Nähe des Chiemsees, steht [...]

MAIK 2019: Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit außerklinischer Beatmung und Intensivpflege

Allgemein - Oktober 10, 2019

Auf dem 12. MAIK am 25. und 26.10.2019 nimmt die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit außerklinischer Beatmung und Intensivpflege einen breiten Raum ein. Wir freuen uns sehr über die kurzfristige Zusage des Kinderarztes Dr. Benjamin Grolle (Foto re.) für den Vortrag [...]

Zeit zum Pflegen, Zeit zum Leben – WIR SIND MEHR ALS INTENSIV!

Allgemein - Oktober 9, 2019

Kurzfilm der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH mit ihrem Klienten Wolfgang.   Wir freuen uns über unseren neuen HBS-Film „Zeit zum Pflegen, Zeit zum Leben – WIR SIND MEHR ALS INTENSIV!“ Dank und Kompliment an Yvonne Andricsak, die pflegerische Leitung unserer [...]

Unvergessliches Sommerfest in Hagen Fley – mit Potenzial zum Ritual

Allgemein - Oktober 9, 2019

Die HOLAS WG-FLEY für Menschen mit Beatmung und Intensivpflege on Tour – über der Ruhr 10:20 Uhr: Hagen, 25°C. Ich betrete die Wohngemeinschaft für Menschen mit Beatmungs- und Intensivpflege um 10:00 Uhr, alle fünf Bewohner*innen sowie die sie begleitenden Pflegekräfte [...]

Bedingungslos lieben

Allgemein - Oktober 8, 2019

Dies ist der zweite Beitrag einer Fotoserie unter dem Motto „Was mich erfüllt“. Ziel war die Erstellung von wertschätzenden Mitarbeiterporträts.  „Liebe ist schwer beschreibbar, denn sie findet jenseits des Begreifbaren und des Denkens statt. Trotzdem ist es möglich, die Liebe [...]

Acht neue Praxisanleiter*innen in unserer DFG-Akademie ausgebildet

Allgemein - Oktober 8, 2019

Seit dem 18. September gibt es bestens qualifizierte neue Praxisanleiter*innen. Nach achtzehn Präsenztagen an der DFG-Akademie in Landsberg/Lech, zwei Hospitationstagen an einer Kranken- oder Altenpflegeschule und 70 Stunden Fernstudium mussten die zukünftigen Praxisanleiter*innen noch zwei Prüfungen zu bestehen: Die erste [...]

Das Gremium der Selbstbestimmung in einer Wohngemeinschaft am Beispiel Bad Kissingen

Allgemein - September 15, 2019

Am 30. Juli 2019 fand in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Intensivpflege und Beatmung, Hartmannstraße 20, das erste Treffen zur Bildung eines Gremiums der Selbstbestimmung statt. Hierzu hatte Dorothee Seidl, pflegerische Leitung der Wohngemeinschaft und Sicherheitsbeauftragte, der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke [...]

12. MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress

Allgemein - September 5, 2019

Außerklinische Intensivpflege ist die Basis für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe. Der 12. MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress gibt wichtige Impulse. Am 25. und 26. Oktober 2019 lädt die Deutsche Fachpflege Gruppe zum MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress nach München ins [...]

Erfolgreiche ambulante Schluckendoskopie in Beatmungs-Wohngemeinschaft

Allgemein - August 30, 2019

Am 29. Januar 2019 fand zum ersten Mal in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Beatmung in Kerpen, gemeinsam mit dem Therapieteam Rhein-Erft und der Schluckambulanz der GFO Kliniken Troisdorf, unter der Leitung von Ulrich Birkmann, Dipl.-Heilpädagoge, Fachlicher Leiter der Schluckambulanz, [...]

Neue Publikation von Sören Hammermüller

Allgemein - August 29, 2019

Am 18. August 2019 erschien im Journal of Clinical Medicine ein Fachartikel mit dem Titel „Mechanical Ventilation Strategies Targeting Different Magnitudes of Collapse and Tidal Recruitment in Porcine Acid Aspiration-Induced Lung Injury“ von Sören Hammermüller und weiteren Wissenschaftlern erschienen. Seit [...]

Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld

Allgemein - August 29, 2019

Das Buch „Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld“ von Christiane Gödecke basiert auf einer Dissertation, die sie 2017 an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar mit dem Titel: „Menschen mit Langzeitbeatmung im eigenen Lebensumfeld. Sichtweise von Betroffenen (und ihren Angehörigen) auf [...]

Praxisanleiter*in für die außerklinische Intensivpflege mit Teamleiterqualifikation

Allgemein - August 28, 2019

In der Akademie der Deutschen Fachpflege Gruppe startet am 21. Oktober 2019 erneut den begehrten Praxisanleiterkurs mit den Schwerpunkten „Führen und Leiten von Teams sowie Grundlagen der familienzentrierten Pflege“. Die Leiterin ist Frau Christine Keller, M.A., Lehrerin für Pflegeberufe, Qualitätsberaterin [...]

Veränderungen im Unternehmen: Fluch oder Segen?

Allgemein - August 28, 2019

„Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt.“ (Michael Richter) Am Samstag, 26. Oktober 2019, 11.00 – 12.30 Uhr, findet auf dem diesjährigen MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress im Forum 12 der Workshop „Veränderungen im Unternehmen: Fluch oder Segen?“ [...]

Weiterbildungen sind von immenser Bedeutung

Allgemein - August 28, 2019

„Meine Aufgabe ist es, ein qualitativ hochwertiges Fort- und Weiterbildungsprogramm für die Deutsche Fachpflege Gruppe aufzubauen“, sagt Stephan Götz, seit Februar 2019 Leiter der neuen Akademie der Deutschen Fachpflege Gruppe. Stephan Götz, der nach dem Abitur zunächst eine Aus-bildung als [...]

Sekretmanagement in der Pflege – auch ohne technische Hilfsmittel?

Allgemein - August 26, 2019

Beim diesjährigen MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress gibt es einen Workshop „Sekretmanagement in der Pflege – auch ohne technische Hilfsmittel?“ Sekretmanagement ist ein breit gefächerter Begriff, der viele Interventionen vereint und den täglichen pflegerischen Maßnahmen gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten abverlangt. [...]

Vom „Atmung sehen“ bis zum „Beatmung verstehen“

Allgemein - August 26, 2019

Sören Hammermüller lädt am Samstag, 26. Oktober 2019, 13.30 – 15.00 Uhr, beim diesjährigen MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress zu dem Workshop „Vom ‚Atmung sehen‘ bis zum ‚Beatmung verstehen‘“ ein. Einleitung: Grundlage der maschinellen Beatmung stellt das umfängliche Verständnis der [...]

Firstbird. Das digitale Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm

Allgemein - August 26, 2019

Beim diesjährigen MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress bietet Firstbird aus Wien am 25. Oktober 2019, 15.30 – 17.00 Uhr im Forum 14 den Workshop „Firstbird. Das digitale Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm“ an. In dem Workshop geht es darum, wie Pflegekräfte zu Recruitern [...]

Digitalisierung in der ambulanten Versorgung

Allgemein - August 26, 2019

Beim diesjährigen MAIK Münchner Außerklinischer Intensiv Kongress findet ein Workshop zur „Digitalisierung in der ambulanten Versorgung“ statt. Die Digitalisierung ist ein hochaktuelles Thema, das die außerklinische Intensivversorgung qualitativ verbessern kann. Aber für alle, die in diesem Bereich tätig sind, wird [...]

Endoskopische Dysphagiebefunde (FEES) bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen

Allgemein - August 26, 2019

Am 26. Oktober 2019 findet um 13.30 – 15.00 Uhr im Forum 8 der Workshop „Endoskopische Dysphagiebefunde (FEES) bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen“ statt. Und darum geht es: Die neurogene Dysphagie ist ein häufiges und schwerwiegendes Symptom von erworbenen Hirnschädigungen. [...]

Das beliebte Lehrbuch „PflegeHeute“ wurde neu aufgelegt

Allgemein - August 22, 2019

„PflegeHeute“ aus dem Urban & Fischer (Elsevier) Verlag ist seit etlichen Jahren ein bewährtes Buch, ein Standardwerk, das 2019 in der 7. Auflage herausgebracht wurde. Es ist ein Lehrbuch für Pflegeberufe, das mit den gesetzlichen und pflegewissenschaftlichen Entwicklungen Schritt hält, [...]

Bigger than Life. Interview mit dem PopArt-Künstler Phil Herold

Allgemein - August 22, 2019

„Du musst es nur wollen, dann kannst du alles erreichen!“ Phil Herold, geboren 1980, ist PopArt-Künstler, Münchner, Wahlamerikaner, Buchautor und Lebemann, um nur ein paar wenige Eigenschaften dieses vielseitigen Multitalents zu nennen. Phil Herold hat SMA – Spinale Muskelatrophie Typ [...]

Wir versuchen, heute wieder ein möglichst normales Leben zu führen

Allgemein - August 21, 2019

Im Sommer 2018 war Familie Hallenberger wieder mit dem Wohnmobil in Norwegen. Eine Reise, die noch vor einigen Jahren unmöglich schien, denn Helga Hallenbergers Überlebenschancen galten als nur noch sehr gering. Aber mit der Unterstützung ihres Mannes und mithilfe intensiver [...]

Freude

Allgemein - August 21, 2019

Dies ist der erste Beitrag einer Fotoserie unter dem Motto „Was mich erfüllt“. Ziel war die Erstellung von wertschätzenden Mitarbeiterporträts. „Es bereitet mir Freude, auch als Verwaltungsmitarbeiterin ‚indirekt‘ helfen zu können, da sowohl Patienten als auch Angehörige extremen Redebedarf haben [...]

Weaning – die Entwöhnung von der Beatmung

Allgemein - August 19, 2019

Mit dem Begriff Weaning wird in der Intensivmedizin und Anästhesie die Phase bezeichnet, in welcher die Entwöhnung eines beatmeten Patienten von einer maschinellen Atemunterstützung (Beatmungsgerät) stattfindet. Ist die Beatmungsdauer, wie etwa bei einer Operation mit Narkose und Atemunterstützung und einer [...]

Der weite Weg bis zur Einschulung

Allgemein - August 19, 2019

Drei beatmete Kinder aus dem Kinderhaus Luftikus gehen zur Schule. Im Kinderhaus Luftikus in Baiersbronn im Schwarzwald sind acht Kinder zu Hause. Sie werden dort außerklinisch intensivversorgt. Bisher wurden die Kinder im schulpflichtigen Alter von Pädagog*innen in den Räumlichkeiten des [...]

Interview mit Frau Kob, Pflegeschülerin „ZesS – Zentrum für stationäre Schwerstpflege“

Allgemein - Juli 25, 2019

Sandy Kob – „ZesSlerin“ mit Erfahrungsvorsprung Sandy Kob ist Pflegeschülerin und arbeitet im „ZesS – Zentrum für stationäre Schwerstpflege“ in Burghausen. Im Sommer 2019 schließt sie ihre Ausbildung ab und möchte eine 18monatige Weiterbildung als Fachkraft für Gerontopsychiatrie anschließen. Auch [...]

Im Zess – Zentrum für stationäre Schwerstpflege in Burghausen weht ein frischer, neuer Wind

Allgemein - Juli 23, 2019

Mit Franz Grefenkamp hat das „ZesS – Zentrum für stationäre Schwerstpflege“ in Burghausen seit Dezember 2018 einen neuen, kompetenten und motivierten Geschäftsführer, der weiß, worauf es in der außerklinischen Intensivpflege ankommt, da er selbst viele Jahre lang als Fachpfleger tätig [...]

Interview mit Herrn Kiefer, Leiter des Bereichs Bodensee der „VIP – Vitale Intensiv Pflege GmbH“

Allgemein - Juli 14, 2019

Dietmar Kiefer leitet den Bereich Bodensee der VIP – Vitale Intensiv Pflege GmbH und hat zudem zentrale Aufgaben im Personalbereich der DFG. Er ist Fachpfleger/Pflegeexperte Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung mit vielen weiteren Qualifikationen: Atmungstherapeut DGpW / SHB, Therapiemanagement, staatl. anerkannter Praxisanleiter, [...]