Pflegeheime sind Einrichtungen, in denen pflegebedürftige Menschen stationär versorgt, gepflegt und betreut werden. Ältere Menschen, die im Alltag nicht ohne Hilfe auskommen, und Personen mit schweren Erkrankungen oder Behinderungen können hier ein dauerhaftes Zuhause finden. Neben der ganztägigen, vollstationären Unterbringung bieten viele Pflegeheime auch eine Kurzzeitpflege, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt, oder die Verhinderungspflege in Zeiträumen, wenn z. B. ein pflegender Angehöriger Urlaub macht. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, eine teilstationäre Pflege in Form der dauerhaften Tages- oder Nachtpflege in Anspruch zu nehmen.
DAS ANGEBOT DER DEUTSCHE FACHPFLEGE GRUPPE
Einer der wichtigsten Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen in Deutschland und bundesweit größter Zusammenschluss im Bereich der ambulanten Intensivpflege ist die Deutsche Fachpflege Gruppe. Mit etwa 600 Versorgungen bundesweit deckt sie alle Formen der Pflege im außerklinischen Bereich ab. Neben der ambulanten Betreuung von Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung und in Intensivpflege-Wohngemeinschaften zählen auch stationäre Einrichtungen zum Angebot der Unternehmensgruppe. In diesen Pflegeeinrichtungen werden die Bewohner*innen entsprechend ihrem individuellen Bedarf professionell gepflegt und fürsorglich betreut.
Qualifizierte Pflegekräfte übernehmen neben der Grund- und Behandlungspflege auch die Intensivpflege von Menschen mit schwersten Erkrankungen, bei Bedarf 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr. Die Bewohner*innen der Pflegeeinrichtungen und Wachkoma-Pflegeheime profitieren von der umfassenden pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung, einer schnellen medizinischen Hilfe im Notfall, von individueller Förderung sowie von zahlreichen Freizeitaktivitäten. Unsere Suchmaske hilft Ihnen dabei, im Rahmen des Angebotes der Deutschen Fachpflege Gruppe ein geeignetes Pflegeheim zu finden.