ÜBER UNS
Bei schwersten Erkrankungen ist eine umfassende Pflege wichtig. Die erfahrenen Pflegedienste in der Deutschen Fachpflege Gruppe wissen, was fachpflegerisch zu tun ist. Die Pflege und Unterstützung, die sie bieten, sind genau den spezifischen Anforderungen angepasst.
Gleichermaßen geht es ihnen und uns um den Menschen. Denn jeder hat eine besondere Biografie, einen unverwechselbaren Charakter, individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Wir schaffen Lebensqualität – in jeder noch so schwierigen Situation.
Das bundesweite Versorgungsnetz der Deutschen Fachpflege Gruppe als führendem Anbieter für außerklinische Intensivpflege besteht derzeit aus zahlreichen ambulanten Pflegediensten und einigen stationären Einrichtungen, davon eine gemeinnützige stationäre Einrichtung, mit vielfältigen Konzepten und Angeboten – von der Pflege im häuslichen Umfeld bis zu Wohngemeinschaften mit kleinsten Einheiten.
Für uns steht dabei fest: Die Qualität der Pflege und der respektvolle Umgang miteinander haben oberste Priorität.
WAS DIE DEUTSCHE FACHPFLEGE GRUPPE AUSZEICHNET
Das bundesweite Versorgungsnetz der Deutschen Fachpflege Gruppe als führendem Anbieter für außerklinische Intensivpflege besteht derzeit aus zahlreichen ambulanten Pflegediensten und einigen stationären Einrichtungen, davon eine gemeinnützige stationäre Einrichtung, mit vielfältigen Konzepten und Angeboten – von der Pflege im häuslichen Umfeld bis zu Wohngemeinschaften mit kleinsten Einheiten. Ihre Pflegekräfte sind Tag und Nacht im Einsatz und überwachen gewissenhaft die Beatmung eines jeden Einzelnen.
Das kann in der eigenen Häuslichkeit oder einer Intensiv-Wohngemeinschaft sein. Gerne unterstützen sie auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und sind kompetente Ansprechpartner*innen für die pflegenden Angehörigen.
Für uns steht dabei fest: Die Qualität der Pflege und der respektvolle Umgang miteinander haben oberste Priorität.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI DER DEUTSCHEN FACHPFLEGE GRUPPE
Wir begleiten unsere Mitarbeiter*innen (m/w/d) auf dem Weg, eine Führungslaufbahn einzuschlagen. In dem Nachwuchs- und Führungskräfteprogramm der Deutschen Fachpflege Gruppe werden alle nötigen Fähigkeiten für Ihre erfolgreiche Weiterentwicklung vermittelt.
Unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot finden Sie in unserem Fortbildungskatalog, der jährlich neu aufgelegt wird. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche bleiben wir ständig in Kontakt mit Ihnen.
Die Deutsche Fachpflege Gruppe ist ein starkes Team. Unter dem Motto „Qualität verbindet“ ziehen alle an einem Strang. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und kommunizieren wertschätzend miteinander.
Kollegialität, Loyalität und Fairness prägen unsere Zusammenarbeit. In der Deutschen Fachpflege Gruppe gibt es Qualitätszirkel und Arbeitsgruppen, die sich in regelmäßigen und standortübergreifend Abständen treffen, um unsere Gruppe weiter zu entwickeln und neue Gesellschaften zu integrieren.
UNSER TEAM
Wir sind immer für Sie da: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, wenn ein Notfall vorliegt. Von unseren kompetenten Mitarbeiter*innen erhalten Sie jederzeit sachkundige Hilfe.
0800 306 550 00
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
IHRE ANSPRECHPARTNER

Arnold Dik
Stellvertretende Regionalleitung Süd

Dorothee von Zobel
Abteilungsleitung Zahlen und Finanzen der Region Süd-Ost
- Telefon: +49 (0) 172 3650697
- E-Mail: vonzobel@deutschefachpflege.de

Anja Langner
Leitung Recruiting & Springerpool
- Telefon: + 49 (0) 175 1279792
- E-Mail: jobs@deutschefachpflege.de

Tobias Urban
Kostenträgermanagement

Karin Marcol
Kostenträgermanagement

Kevin Grünert
Controlling

Konstantin Reis
Controlling

Marion Geier
Coaching & Teamentwicklung

Manuela Seitz
Coaching & Teamentwicklung

Elke Dodenhoff
Geschäftsführerin AKB Elke Dodenhoff GmbH
- Telefon: 089 - 452 055 113
- E-Mail: edodenhoff@akb-pflegedienst.de

Marco Niess
Geschäftsführer AKIP – Ambulante Kranken- und Intensivpflege GmbH, FAU frei atmen Ulm GmbH & AFIM Ambulante Fach- und Intensivpflege Memmingen GmbH
- Telefon: 07351 - 35 23 00
- E-Mail: marco.niess@akip-bc.de

Claudia Ziske
Geschäftsführerin ambimed GmbH & Co. KG ambulante Beatmungs- und Intensivpflege & ZesS Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Telefon: 08677 - 87 85 910
- E-Mail: ziske@ambimed-gmbh.de

Philipp Holas
Geschäftsführer Holas Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege GmbH
- Telefon: 02331 - 340 10 01
- E-Mail: philipp.holas@holas-hagen.de

Ingo Rak
Geschäftsführer Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH und CPD Intensivpflegedienst Claudia Schiefer GmbH
- Telefon: 089 - 57 93 39 10
- E-Mail: ingo.rak@cpd24.de

Doris Lautenbach
Geschäftsführerin Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH

Tobias Urban
Geschäftsführer CPD Intensivpflegedienst Claudia Schiefer GmbH
- Telefon: 089 208 040 322
- E-Mail: tobias.urban@cpd24.de

Andreas Morman
Geschäftsführer VIP Vitale Intensiv Pflege GmbH
- Telefon: 07441 - 57 28 60
- E-Mail: morman@vip-fds.de

Ale Dervisevic
Geschäftsführung Fachpflege Tübingen GmbH & Fachpflege Stuttgart GmbH

Josephine Jurzig
Zentrale Kundenkoordinatorin
- Telefon: 0160 92909868
- E-Mail: jurzig@deutschefachpflege.de

Bettina Nürnberger
Überleitungsmanagerin Mitte
- Telefon: 0151 68943045
- E-Mail: nuernberger@deutschefachpflege.de

Anna-Elena Alvarez Pazos
Überleitungsmanagerin Süd
- Telefon: 0151 74284291
- E-Mail: alvarez@deutschefachpflege.de

Kevin Gunaratnam
Überleitungsmanager Süd
- Telefon: 0151 26917235
- E-Mail: gunaratnam@deutschefachpflege.de

Christian Thaller
Überleitungsmanager Süd
- Telefon: 0151 53934607
- E-Mail: thaller@deutschefachpflege.de

Andreas Ryczek
Überleitungsmanager Süd

Sina Keder
Recruiterin Region Süd-West

Ulrike Pirwitz
Recruiterin & Talent Managerin Region Süd-Ost

Lukas Mosquera Mayr
Talent Scout & Recruiting

Anja Wonhas
Recruiterin Region Süd-Ost
- Telefon: 0800 - 2228040
- E-Mail: a.wonhas@deutschefachpflege.de