Zahlen als Werkzeug für die gute Pflege
Als studierter Diplom-Kaufmann konnte Philipp rund neun Jahre lang Praxiserfahrung als Unternehmensberater sammeln. Etwa die Hälfte dieser Zeit lebte und arbeitete der Zahlenexperte dabei in Mexiko. 2019 zog es ihn schließlich aus familiären Gründen zurück nach Deutschland. Das Jobangebot der Deutschen Fachpflege Gruppe kam ihm da gerade recht, denn er war auch auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. An der Deutschen Fachpflege Gruppe sprach Philipp vor allem auch die menschliche Komponente der Branche an. „In Anbetracht der demographischen Entwicklung haben wir auch einen gesellschaftlichen Auftrag“, betont er. In seinen zwei Jahren bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE ist er sich nun auch seiner eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen besonders bewusst geworden. Schnelle Aufnahmefähigkeit, gute Kommunikation und natürlich das Zahlenverständnis haben Philipp in der Vergangenheit und heute noch immer weitergeholfen. „Mit der Pflege habe ich direkt leider nichts zu tun, aber ich gebe unseren Kolleg*innen die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen.“
Frischer Wind für die DEUTSCHEFACHPFLEGE
Philipp hat in seiner Zeit im Ausland nicht nur seine sprachlichen Fähigkeiten in Spanisch und Englisch weiter ausgebaut, sondern konnte dort auch einige andere Kenntnisse sammeln. „Besonders meinen kulturellen Horizont konnte ich so erweitern.“
Durch Zuhören und produktives sowie konstruktives Arbeiten bekam der kaufmännische Leiter nicht nur ein breiteres Verständnis von der Zusammenarbeit mit anderen Menschen, sondern lernte auch ganz neue Blickwinkel kennen. Diese Fähigkeiten helfen ihm bei seiner jetzigen Arbeit enorm weiter. Mit neuen Ideen und Ansätzen kann er jetzt viele frische Ansätze mit in die DEUTSCHEFACHPFLEGE und die Bonitas Gruppe bringen. „Deutschland hat ein sehr entwickeltes und gutes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Ich habe oft das Gefühl, dass man erstmal etwas anderes kennenlernen muss, um das wirklich wertzuschätzen.
Voller Elan in die gemeinsame Zukunft
Der hohe Stellenwert der Menschlichkeit, die flachen Hierarchien und die hilfsbereiten Kolleg*innen gefallen dem 37-jährigen kaufmännischen Leiter der Bonitas Gruppe besonders gut. „Hier herrscht eine dynamische Unternehmenskultur, die ich sehr schätze und auch weiter ausbauen und entwickeln möchte.“ Philipp spricht begeistert von seinen hilfsbereiten und motivierten Kolleg*innen, die alle mit anpacken und die Zukunft mit gestalten wollen: „Es stehen uns jetzt einige Aufgaben bevor, die wir gemeinsam meistern werden!“
Wir danken Philipp Loebenberger für seine bisherige Arbeit für die Deutsche Fachpflege Gruppe, gratulieren herzlich zur neuen Position in der Bonitas Gruppe und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.